A
Als die ersten Kursteilnehmenden ihre Trommeln fertig gebaut hatten, wollten diese natürlich die neuen Instrumente auch spielen lernen. So begann 1991 der Aufbau meiner privaten Trommelschule. Etwa 25 Jahre war das meine Berufung, die ich zum Beruf machen konnte. Mit hunderten von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen konnte ich meine Faszination an Musik und Rhythmus teilen und weitergeben.
Seit 2009 begann ich mein Kunsthandwerk als Nebenbeschäftigung und Ausgleich zur Musik zu pflegen und nach und nach immer weiter zu entwickeln. Es ist erstaunlich, wie jede neue Entwicklung den Weg zu immer vielfältigeren Möglichkeiten im Handwerk eröffnet und dieses Handwerk gleichzeitig auch zu Meditation werden kann. Ein idealer Ausgleich zu meiner musikalischen Tätigkeit ist natürlich gewachsen.
Seit 2009 begann ich mein Kunsthandwerk als Nebenbeschäftigung und Ausgleich zur Musik zu pflegen und nach und nach immer weiter zu entwickeln. Es ist erstaunlich, wie jede neue Entwicklung den Weg zu immer vielfältigeren Möglichkeiten im Handwerk eröffnet und dieses Handwerk gleichzeitig auch zu Meditation werden kann. Ein idealer Ausgleich zu meiner musikalischen Tätigkeit ist natürlich gewachsen.
Ich habe mich nach über 20 jähriger Tätigkeit als Lehrer für afrikanische Perkussion nach und nach von den klaren Vorgaben der afrikanischen Rhythmen gelöst und Ausbildungen in Drumcircle-Facilitation bei Arthur Hull und zum TaKeTiNa-Rhythmuspädagogen bei Reinhard Flatischler absolviert. Mit dem Bereich Trommel-Events habe ich mich immer mehr von den regelmässigen, wöchentlichen Unterrichtsklassen gelöst und mein trommlerisches Schwergewicht neu auf interaktive Trommel-Events als Team-Anlässe und an Schulen spezialisiert.
Um das Phänomen Trance noch besser kennen und steuern zu lernen, habe ich eine einjährige, intensive Ausbildung in Hypnose besucht. Inspiriert durch meine Partnerin Christa war in den Jahren 17 und 18 die Ausbildung zum zertifizierten Rhythmen-Lehrer meine nächste Station. In anderthalb Jahren unterrichten habe ich aber klar festgestellt, dass ich dieses Wissen nicht für’s herkömmliche Unterrichten der 5Rhythmen brauchen werde, sondern für die Kreation von Live-Musik Waves mit verschiedensten Instrumenten, Gesang und der Loop-Station. Christa führt mit wunderbarer, verbaler Anleitung der Bewegungsmeditation durch die live gespielten Musikbogen. In diesen Live-Waves habe ich meine Liebe zum Singen neu wiederentdeckt und ich freue mich sehr darauf, meditative Stimmarbeit ins Angebot aufzunehmen.
Im Juni 2019 haben Christa Zaugg, Sarah Zaugg und ich unser neues Zentrum Soulspace – Raum für Achtsamkeit gegründet. Hier bringen wir alle unsere Bausteine zu einem gemeinsamen Ganzen zusammen und hoffen sehr, nun bald wieder Soulspace und Gemeinschaft auch physisch vor Ort pflegen zu können.